Pluspunkt Gesundheit

Unsere TSV-Übungsleiterin Sonja Goll darf sich über eine begehrte Auszeichnung freuen:

den „Pluspunkt Gesundheit“. Verliehen wurde dieses Qualitätssiegel vom stellvertretenden Vorsitzenden des Turngaus Hohenlohe, Erwin Bergmann. Mit dabei waren die Teilnehmer des „Ganzkörpertraining – sanft und effektiv“, das momentan noch freitags früh stattfindet.

Das Sportangebot beinhaltet ein kontrolliertes und gesundheitsorientiertes Training, verbessert die Kraft, Kraftausdauer, Stabilisation und Koordination. Sonja Goll ist ausgebildete Übungsleiterin C in Fitness und Gesundheit sowie DOSB-Übungsleiterin B für Sport in der Prävention mit dem Profil: Gesundheitstraining Haltung- und Bewegungssystem.

Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote in Vereinen. Festgelegte Qualitätskriterien müssen erfüllt sein. Ein großer Pluspunkt zum Thema Gesundheit beim TSV Dörzbach!

Glanzleistung des Dörzbacher Jazztanz

Am Sonntag dem 7.Oktober starteten  9 Tänzerinnen von Pretty Cue beim Ost-Württemberg Cup in Giengen an der Brenz und übertrafen alle Erwartungen. Sensationelle 95 von 100 Punkten konnten sie sich ertanzen und holten somit, mit klarem Abstand zur Konkurrenz, hochverdient Gold. Somit konnten die Mädels an die hervorragende Leistung des vergangenen Hohenloher Dance Cup in Mulfingen anschließen.

In 2 Wochen starten die Mädels an der Vorrunde Nord um sich für die Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.

 

125 Jahre Sparkasse Hohenlohe – mit Herz und Kompetenz

Zum Jubiläum unterstützt die Sparkasse Hohenlohekreis gemeinnützige Vereine und
Institutionen mit insgesamt 125.000 Euro. Die Höhe der Spendensumme entscheidet sich
einer Online-Abstimmung. Vom 1. Juli bis 30. September 2018 können für das Projekt
Stimmen gesammelt werden. Abgestimmt werden kann pro Tag und Kategorie einmal
Der TSV Dörzbach 1928 e.V. bewarb sich mit einem eigenen Projekt in der Kategorie Sport und Freizeit.

NEUE VEREINS-T-SHIRTS ZUM 90-JÄHRIGEN BESTEHEN

Über die vergangenen Jahrzehnte entwickelte sich hieraus der mitgliedstärkste Verein in
unserem Ort. Die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer, stellen einen bunten Mix aus Fußball,
Tennis, Tischtennis, Turnen, Jazz-Tanz und einer Freizeitgruppe mit den Schwerpunkten
Radfahren und Fitness, für die weit über 500 Mitglieder, bereit.
Gerade heute, im Zeitalter der Playstation-Generation, in der große Sportvereine wie der VfB
Stuttgart oder Schalke 04 Profi E-Sport-Spieler unter Vertrag nehmen, ist es aus unserer Sicht
wichtig, den Kindern bis hin zu den Erwachsenen ein attraktives Sportangebot am Ort

bereitzustellen, bei dem man sich noch selbst bewegt, Kontakt zu seinen Mitmenschen hat
und nicht die Spielekonsole im Mittelpunkt steht.
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unseres Vereins weiter zu stärken, möchten
wir im Rahmen unseres Jubiläumsjahres unseren Nachwuchs mit neuen, einheitlichen
Vereins-T-Shirts ausstatten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen und uns Ihre Stimme online
geben.

https://mit-herz-und-kompetenz.de/spendenwettbewerb

VIELEN DANK FÜR JEDE STIMME.

Trikotsponsoring durch die Fa. Arnold und den edeka-aktiv-Markt

Die Bilder zeigen unsere aktiven Fußballer sowie unsere D-Jugend in ihren neuen Trikots, gesponsert vom edeka-aktiv-Markt Geiger und von der Fa. Arnold Umformtechnik. Ein Dank gilt daher unseren Sponsoren Heinz Geiger vom edeka-aktiv-Markt und der Fa. Arnold, die unsere Fußball- und Jugendfußballabteilung zum wiederholten Male unterstützen.

Die 1. Mannschaft in ihren neuen gelben „edeka-Trikots“

Die 2. Mannschaft in ihren neuen blauen „edeka-Trikots“

Die D-Jugend in ihren neuen blauen „Arnold-Trikots“

Pretty Cue holt 1. Platz beim Hohenloher Dance Cup

Die 12 Mädels der Jazztanzgruppe Pretty Cue traten beim HDC in Schrozberg an und konnten mit ihrem Tanz Publikum und Kampfgericht begeistern. Dabei starteten sie zum ersten Mal in der Kategorie „Dance Experience“ und zeigten einen Showtanz. Die Premiere der Choreographie „Wilder Westen“ wurde vom Kampgericht als ausgezeichnet bewertet und so konnten sich die Mädels gegen vier andere Gruppen durchsetzen.

Die Gruppe freut sich sehr über den Erfolg und ist erleichtert, dass sich das harte Training ausgezahlt hat.

Tabelle

Spielbericht FC Billingsbach 28.08.2016

FC Billingsbach – SG Dörzbach/Klepsau 1:3

Der Auftritt in Billingsbach begann für die SG bei hochsommerlichen Temperaturen denkbar schlecht, denn die Gastgeber gingen schon mit dem ersten Angriff in Führung. Die Blau/Gelben ließen sich dadurch jedoch nicht aus dem Konzept bringen und spielten geduldig und konzentriert weiter, ließen zunächst jedoch die nötige Passgenauigkeit vermissen. Durch das spielerische Übergewicht näherte sich die SG mit zunehmender Spieldauer immer weiter dem FCB-Gehäuse. Die Bemühungen wurden dann kurz vor der Pause gleich doppelt belohnt. Zwei schön vorgetragene Spielzüge nutzten zunächst Marco Schmieg zum Ausgleich und wenig später Kevin Walz zur 2:1 Pausenführung. Im zweiten Abschnitt hatten dann die Gastgeber zunächst mehr vom Spiel und drängten die Blau/Gelben in die Defensive. Billingsbach konnte aus dieser Druckphase aber kein Kapital schlagen Weiterlesen„Spielbericht FC Billingsbach 28.08.2016“