Am vergangenen Sonntag trat die Dörzbacher Jazztanzgruppe Pretty Cue ihren ersten Wettkampf für dieses Jahr an. Sie starteten am Landeswettkampf - Vorrunde Nord in Mühlacker an der Enz um sich für die Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.
Mit ihrer neuen Choreografie zum Thema "Ab ins All" ertanzten sie sich Platz 1 und standen somit ganz oben auf dem Siegerpodest.
Das Finale findet am 23.11 in Hornberg statt.
Ganzkörpertraining
Ab 23.Oktober 2019 immer Mittwochs von 8.45 - 9.45 Uhr
Mit gezielten Kraft-, Mobilisations-, und Dehnübungen werden hauptsächlich die Wirbelsäule
und ihre umgebene Muskulatur bearbeitet. Ein kontrolliertes und gesundheitsorientiertes
Training verbessert die Kraft, Kraftausdauer, Stabilisation und Koordination.
Sensomotorische Übungen fließen in das Training mit ein und kräftigen die kleine und tiefer
sitzende Muskulatur. Die Stunde endet mit speziellen Dehnübungen und einer kleinen
Entspannungseinheit.
Mitzubringen: Hallenschuhe, großes Handtuch
Gebühr: 40 Euro (wird zu 80 % von allen Krankenkassen erstattet).
Wirbelsäulengymnastik
Ab 11.Oktober 2019 immer Freitags von 18:30 - 19:30 Uhr
Mit gezielten Kraft-, Mobilisations-, und Dehnübungen werden hauptsächlich die Wirbelsäule
und ihre umgebene Muskulatur bearbeitet. Ein kontrolliertes und gesundheitsorientiertes
Training verbessert die Kraft, Kraftausdauer, Stabilisation und Koordination.
Sensomotorische Übungen fließen in das Training mit ein und kräftigen die kleine und tiefer
sitzende Muskulatur. Die Stunde endet mit speziellen Dehnübungen und einer kleinen
Entspannungseinheit.
Übungsleiterin: Lisa Ankenbrand
Ort: Große Turnhalle (Schule)
Mitzubringen: Hallenschuhe, großes Handtuch
Gebühr: 40 Euro (wird zu 80 % von allen Krankenkassen erstattet).
Gerümpelturnier 22. Juni 2019
Liebe Freunde des Sports,
auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Dörzbach am Samstag, 22. Juni wieder sein traditionelles Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften.
Aufgrund der positiven Resonanz vom Vorjahr wollen wir das Gerümpelturnier erneut in seiner Urform, sprich als gemeindeinternes Turnier, durchführen. Spielberechtigt sind daher ausschließlich Personen, die in der Gesamtgemeinde Dörzbach wohnen und/oder Mitglied in einem der ortsansässigen Vereine sind. Wir wollen so wieder Chancengleichheit für alle teilnehmenden Mannschaften gewährleisten.
Egal ob als Verein, als Straßenzug oder als Freizeitgruppe, jeder soll die Möglichkeit haben den Siegerpokal sowie das „Preisgeld“ von 100 € für den Turniersieger mit nach Hause zu nehmen.
Wie im Vorjahr starten wir auch dieses Mal erst am Spätnachmittag und werden die Finalspiele gegen 22.30 Uhr unter der Flutlichtanlage austragen. Die Startgebühr beträgt wie die Jahre zuvor 25 € pro teilnehmender Mannschaft. Neu ist zudem, dass jede/r teilnehmende/r Spieler/in gegen Vorlage einer im davor stattfindenden Leichtathletikdreikampf erworbenen Urkunde bei der Turnierleitung ein Freigetränk erhält.
Die Rückmeldungen können postalisch über das in den Dörzbacher Banken ausgelegte Anmeldeformular oder in Form einer E-Mail an Freizeitturnier@gmx.de erfolgen. Das Anmeldformular steht auch zum Download unter folgendem Link bereit: Anmeldeformular.
Mit sportlichem Gruß
Marcel Rössler
Pluspunkt Gesundheit
Unsere TSV-Übungsleiterin Sonja Goll darf sich über eine begehrte Auszeichnung freuen:
den „Pluspunkt Gesundheit“. Verliehen wurde dieses Qualitätssiegel vom stellvertretenden Vorsitzenden des Turngaus Hohenlohe, Erwin Bergmann. Mit dabei waren die Teilnehmer des „Ganzkörpertraining – sanft und effektiv“, das momentan noch freitags früh stattfindet.
Das Sportangebot beinhaltet ein kontrolliertes und gesundheitsorientiertes Training, verbessert die Kraft, Kraftausdauer, Stabilisation und Koordination. Sonja Goll ist ausgebildete Übungsleiterin C in Fitness und Gesundheit sowie DOSB-Übungsleiterin B für Sport in der Prävention mit dem Profil: Gesundheitstraining Haltung- und Bewegungssystem.
Der Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote in Vereinen. Festgelegte Qualitätskriterien müssen erfüllt sein. Ein großer Pluspunkt zum Thema Gesundheit beim TSV Dörzbach!
Glanzleistung des Dörzbacher Jazztanz
Am Sonntag dem 7.Oktober starteten 9 Tänzerinnen von Pretty Cue beim Ost-Württemberg Cup in Giengen an der Brenz und übertrafen alle Erwartungen. Sensationelle 95 von 100 Punkten konnten sie sich ertanzen und holten somit, mit klarem Abstand zur Konkurrenz, hochverdient Gold. Somit konnten die Mädels an die hervorragende Leistung des vergangenen Hohenloher Dance Cup in Mulfingen anschließen.
In 2 Wochen starten die Mädels an der Vorrunde Nord um sich für die Württembergische Meisterschaft zu qualifizieren.