Gerümpelturnier 2022

Liebe Freunde des Sports,

dieses Jahr veranstaltet der TSV Dörzbach am Samstag, 25. Juni nach 3-jähriger Pause wieder sein traditionelles
Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften.

Aufgrund der positiven Resonanz der Vorjahre wollen wir das Gerümpelturnier erneut in seiner Urform, sprich als
gemeindeinternes Turnier, durchführen. Spielberechtigt sind daher ausschließlich Personen, die in der Gesamtgemeinde
Dörzbach wohnen und/oder Mitglied in einem der ortsansässigen Vereine sind. Wir wollen so wieder Chancengleichheit für
alle teilnehmenden Mannschaften gewährleisten.

Egal ob als Verein, als Straßenzug oder als Freizeitgruppe, jeder soll die Möglichkeit haben den Siegerpokal sowie das
„Preisgeld“ von 100 € für den Turniersieger mit nach Hause zu nehmen.

Das Turnier beginnt um 17:30Uhr. Die Startgebühr beträgt wie die Jahre zuvor 25 € pro teilnehmender Mannschaft.
Zudem ist, dass jede/r teilnehmende/r Spieler/in gegen Vorlage einer im davor stattfindenden Leichtathletikdreikampf
erworbenen Urkunde bei der Turnierleitung ein Freigetränk erhält.

Die Rückmeldungen können postalisch über das in den Dörzbacher Banken ausgelegte Anmeldeformular oder in Form einer E-Mail an Freizeitturnier@gmx.de erfolgen.

WORLD JUMPING® Kurse

WORLD JUMPING® Kurse

RZ_TSV_Doerzbach_Jumping_Logo_farbig_Web

Entdecke eine andere Art mit viel Spaß, Freude und einem abwechslungsreichen, sehr gelenkschonenden Programm etwas für deine Fitness und Figur zu tun.

Was ist WORLD  JUMPING®?
WORLD JUMPING® ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert „Urban Moves“ und Elemente aus Aerobic, Step-Aerobic, Dance, Sprints und Variationen aus Powersports wie Boxing oder Pump. Zu beatstarker, aber auch rhythmischer Musik trainiert jeder auf einem eigenen Trampolin mit Haltegriff.

Warum Jumping?

  • besonders gelenkschonend
  • verbessert die Ausdauer und den Gleichgewichtssinn
  • stärkt die Muskeln
  • trainiert die Koordinationsfähigkeit, die Beweglichkeit und die Haltung
  • regt den Stoffwechsel und die Verdauung an
  • hervorragende Trainingseffekte auf die Tiefenmuskulatur der Beine und des Rückens 
  • Sehr effektive Herz- u. Kreislauf Stabilisierung
  • Stärkung der Beckenbodenmuskulatur 

usw.

Für wen ist WORLD  JUMPING® geeignet?
Es eignet sich für jedes Geschlecht, jede Altersgruppe und jedes Fitnesslevel, da die Intensität beim Hüpfen selbst bestimmt werden kann.

Bei Interesse an Schnuppertrainings und Kursterminen schreibt uns gerne über jumping@tsv-doerzbach.de an.

Folgt uns auf Instagram (jumping_tsv_doerzbach) um regelmäßig Einblicke in Kurse zu erhalten.

Wer sind wir?

6 Trainerinnen haben 2019 die 2-tägige WORLD JUMPING® basic Ausbildung absolviert. Seit Dezember 2020 bieten wir regelmäßig Schnupper- und Gruppenkurse an. Seit 2023 gibt es keine aneinander hängenden Gruppenkurse mehr, sondern es können Karten gekauft werden, mit denen man eine bestimmte Anzahl Einzelkurse buchen kann. Weitere Infos findet Ihr im nachfolgenden Link.

Wir freuen uns auf Euch!

Euer TSV Dörzbach WORLD  JUMPING® Team

Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung TSV Dörzbach & Förderverein TSV Dörzbach

Liebe Mitglieder,

auf Grund der Coronabeschränkungen im Frühjahr konnten unsere Jahreshautversammlungen abermals nicht wie gewohnt im März stattfinden.

Wir laden euch hiermit zum neuen Termin Samstag 11.09.2021 zu unseren diesjährigen Jahreshauptversammlungen ein.

Abhängig der zum Veranstaltungstermin gültigen Corona-VO werden wir die Versammlungen entweder am/im Sportheim oder im Universum abhalten. Der finaler Veranstaltungsort wird vorab kurzfristig bekanntgegeben.

Beginn der JHV des TSV Dörzbach um 17.00 Uhr mit folgender Tagesordnungspunkten:

  • Begrüßung und Jahresbericht
  • Berichte Abteilungsleiter
  • Kassenbericht
  • Entlastung
  • Bestätigung der Abteilungsleiter und Jugendleiter
  • Anträge*
  • Aussprache

* Anträge können schriftlich begründet bis zum 27.08.21 bei der Vorstandschaft oder der Geschäftsstelle eingereicht werden.

Der Beginn der JHV des Fördervereins TSV Dörzbach erfolgt um 16.00 Uhr.

Hygienekonzept für die Jahreshauptversammlung des TSV Dörzbach 1928 e.V. und des Fördervereins TSV Dörzbach e.V. im Universum

Die auf März 2020 einberufene Jahreshauptversammlung musste auf Grund der zu dieser Zeit ergangenen CoronaVO kurzfristig abgesagt werden.

Der Vorstand hat entschlossen eine Neuansetzung der Jahreshauptversammlung auf den 02. Oktober 2020 zu terminieren und diese in der Gemeindeveranstaltungshalle Universum abzuhalten. Für diese Veranstaltung gilt nachfolgendes Hygienekonzept.

Corona Regelungen beim Fußball

Bei allen Test-, Pokal- und Pflichtspielen muss zwingend das Hygienekonzept des WFV
eingehalten werden, das auf Grundlage der aktuell gültigen „Corona-Verordnung-Sport“
entworfen wurde. Daher gelten unter anderem folgende Regelungen:

  • Zugelassene Gesamtpersonenzahl auf dem Sportgelände: max. 500 (ab 01.08.20)
  • Erfassung der Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Datum, Zeitraum der Anwesenheit
  • und soweit vorhanden Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) aller anwesenden
    Zuschauer zur Nachverfolgung möglicher Infektionsketten
  • Grundsätzlich gilt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen –
    kann dieser nicht eingehalten werden (Warteschlange / Toilette) muss ein Mund-
    Nasenschutz getragen werden
  • Zutrittsverbot für Personen, die typische Symptome einer Infektion aufweisen oder in
    den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer infizierten Person hatten
  • Alle Anwesenden auf dem Sportgelände müssen sich zwingend an diese Regelungen
    halten – den Anweisungen der Vereinsoffiziellen bzw. der Ordner ist Folge zu leisten.
    Ansonsten kann der Zutritt zum Sportgelände verwehrt werden

Die Details zur Realisierung des Spielbetriebs inklusive Zonierung in Dörzbach als auch in Klepsau stehen im folgenden zum Download bereit und können dort eingesehen werden. 

Gerümpelturnier 22. Juni 2019

Liebe Freunde des Sports,

auch dieses Jahr veranstaltet der TSV Dörzbach am Samstag, 22. Juni wieder sein traditionelles Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften.

Aufgrund der positiven Resonanz vom Vorjahr wollen wir das Gerümpelturnier erneut in seiner Urform, sprich als gemeindeinternes Turnier, durchführen. Spielberechtigt sind daher ausschließlich Personen, die in der Gesamtgemeinde Dörzbach wohnen und/oder Mitglied in einem der ortsansässigen Vereine sind. Wir wollen so wieder Chancengleichheit für alle teilnehmenden Mannschaften gewährleisten.

Egal ob als Verein, als Straßenzug oder als Freizeitgruppe, jeder soll die Möglichkeit haben den Siegerpokal sowie das „Preisgeld“ von 100 € für den Turniersieger mit nach Hause zu nehmen.

Wie im Vorjahr starten wir auch dieses Mal erst am Spätnachmittag und werden die Finalspiele gegen 22.30 Uhr unter der Flutlichtanlage austragen. Die Startgebühr beträgt wie die Jahre zuvor 25 € pro teilnehmender Mannschaft. Neu ist zudem, dass jede/r teilnehmende/r Spieler/in gegen Vorlage einer im davor stattfindenden Leichtathletikdreikampf erworbenen Urkunde bei der Turnierleitung ein Freigetränk erhält.

Die Rückmeldungen können postalisch über das in den Dörzbacher Banken ausgelegte Anmeldeformular oder in Form einer E-Mail an Freizeitturnier@gmx.de erfolgen. Das Anmeldformular steht auch zum Download unter folgendem Link bereit: Anmeldeformular.

Mit sportlichem Gruß
Marcel Rössler

125 Jahre Sparkasse Hohenlohe – mit Herz und Kompetenz

Zum Jubiläum unterstützt die Sparkasse Hohenlohekreis gemeinnützige Vereine und
Institutionen mit insgesamt 125.000 Euro. Die Höhe der Spendensumme entscheidet sich
einer Online-Abstimmung. Vom 1. Juli bis 30. September 2018 können für das Projekt
Stimmen gesammelt werden. Abgestimmt werden kann pro Tag und Kategorie einmal
Der TSV Dörzbach 1928 e.V. bewarb sich mit einem eigenen Projekt in der Kategorie Sport und Freizeit.

NEUE VEREINS-T-SHIRTS ZUM 90-JÄHRIGEN BESTEHEN

Über die vergangenen Jahrzehnte entwickelte sich hieraus der mitgliedstärkste Verein in
unserem Ort. Die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer, stellen einen bunten Mix aus Fußball,
Tennis, Tischtennis, Turnen, Jazz-Tanz und einer Freizeitgruppe mit den Schwerpunkten
Radfahren und Fitness, für die weit über 500 Mitglieder, bereit.
Gerade heute, im Zeitalter der Playstation-Generation, in der große Sportvereine wie der VfB
Stuttgart oder Schalke 04 Profi E-Sport-Spieler unter Vertrag nehmen, ist es aus unserer Sicht
wichtig, den Kindern bis hin zu den Erwachsenen ein attraktives Sportangebot am Ort

bereitzustellen, bei dem man sich noch selbst bewegt, Kontakt zu seinen Mitmenschen hat
und nicht die Spielekonsole im Mittelpunkt steht.
Um das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb unseres Vereins weiter zu stärken, möchten
wir im Rahmen unseres Jubiläumsjahres unseren Nachwuchs mit neuen, einheitlichen
Vereins-T-Shirts ausstatten.
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Projekt unterstützen und uns Ihre Stimme online
geben.

https://mit-herz-und-kompetenz.de/spendenwettbewerb

VIELEN DANK FÜR JEDE STIMME.

Sportwochenende 22./23. Juni