Kraft und Rumpfstabiliät durch Wirbelsäulengymnastik

Im Oktober starten wir wieder mit dem Kurs: Kraft und Rumpfstabilität durch Wirbelsäulengymnastik (ehemaliger Be-fit-Kurs). Mit gezielten Kraft-, Mobilisations-, und Dehnübungen werden hauptsächlich die Wirbelsäule und ihre umgebene Muskulatur bearbeitet. Ein kontrolliertes und gesundheitsorientiertes Training verbessert die Kraft, Kraftausdauer, Stabilisation und Koordination. Sensomotorische Übungen fließen in das Training mit ein und kräftigen die kleine und tiefer sitzende Muskulatur. Die Stunde endet mit speziellen  Dehnübungen und einer kleinen Entspannungseinheit.

 

Beginn: 10.10. immer freitags

Uhrzeit: 19.00 – 20.00 Uhr (erstes Treffen um 19.30 Uhr)

Dauer: 10 Treffen

Ort: große Turnhalle (Schule)

Übungsleiterin: Lisa Ankenbrand (Physiotherapeutin)

 

Bitte mitbringen: großes Handtuch, Hallenschuhe

Kosten: 40,- Euro (80 % Erstattung aller Krankenkassen)

 

Anmeldung unter: Sonja Goll, Telefon 07937/802266

 

Sport, Spaß und Sonnenschein beim Sportwochenende

Am 20. und 21. Juni war auf dem TSV-Gelände richtig was los – das traditionelle Sportwochenende lockte viele Besucherinnen und Besucher aus Dörzbach und Umgebung an. Und das bei bestem Sommerwetter!

Los ging’s am Freitag mit dem Jedermann-Wettkampf, bei dem 72 Kinder und Erwachsene in den Disziplinen Weitwurf, Weitsprung, Laufen und Kugelstoßen (für die Großen) antraten. Mit viel Einsatz und guter Laune wurde um Punkte gekämpft.

Am Abend zeigte die Jazz-Tanzgruppe ReMix, was sie drauf hat – mit einer tollen Choreografie begeisterten die Mädels das Publikum. Danach wurde bei der Sonnwendfeier mit musikalischer Begleitung vom Musikverein Dörzbach und Buchenbach gefeiert. Das große Sonnwendfeuer war der stimmungsvolle Abschluss des Tages.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fußballs: Beim Jugendspieltag zeigten die Bambinis sowie die F- und E-Jugend-Teams ihr Können. Am Abend wurde es dann nochmal sportlich beim Gerümpelturnier. Die Sieger:

  • 🥇 1. Platz: Brücke Hütte + Willi
  • 🥈 2. Platz: Jugendhaus 2
  • 🥉 3. Platz: Röthelweiler Baure

Danach ließ man den Tag gemütlich an der Bar ausklingen – mit kühlen Getränken, Liegestühlen und Sommerfeeling pur.

Auch für die kleinen Gäste war einiges geboten: Hüpfburg, Sandkasten und Planschbecken sorgten für Spaß und Abwechslung. Die Großen konnten sich in den Schatten zurückziehen und bei einem Aperol, Hugo oder einem kühlen Bier entspannen.

Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die dieses Wochenende möglich gemacht haben – ob beim Aufbau, an der Bar, am Grill oder beim Aufräumen. Und natürlich an alle, die mitgemacht, mitgefeiert und mitgefiebert haben!

Der TSV Dörzbach freut sich schon aufs nächste Sportwochenende!

Neue Vorstandschaft

Nach der Mitgliederversammlung stellt sich die neu gewählte Vorstandschaft des TSV Dörzbach vor. Wir möchten uns für das entgegen gebrachte Vertrauen unserer Mitglieder bedanken und freuen uns auf die vor uns liegenden Aufgaben.

Tobias Ludwig, Anette Smykalla, Tobias Kern, Christian Raasch, Michael Gennrich

Abteilungsleiter des TSV Dörzbach:

  • Fußball:
    Michael Steffl, Frank Leiser
  • Jugendfußball:
    Werner Öchslen
  • Turnen:
    Gaby Hoffmann
  • Jumping:
    Carolin Denner
  • Jazztanz:
    Vivien Köder, Fabienne Leiser
  • Tennis:
    Ralf Hucke, Karin Knoll
  • Tischtennis:
    Jürgen Ehrmann, Alex Spädt
  • Fitness:
    Sonja Goll, Lisa Ankenbrand

Neue Trainingsanzüge

Der TSV Dörzbach möchte neue Trainingsanzüge bestellen. Alle Mitglieder sind herzlich willkommen, sich für eine Bestellung zu melden. Eine Anprobe ist am nächsten Heimspiel im Sportheim in Dörzbach am Sonntag, 28.04.2024 während den Spielen möglich. Die Kosten für die Jacke belaufen sich auf 40€ für Erwachsene und 30€ für Kinder, die Hosen haben einen Preis von 24€ für Erwachsene und 21€ für Kinder.

Bestellungen können bis spätestens 05.05. per Mail an buero@tsv-doerzbach.de unter dem Betreff „Trainingsanzug“ getätigt werden.

Gerümpelturnier 2025

Liebe Freunde des Sports,

dieses Jahr veranstaltet der TSV Dörzbach am Samstag, dem 21. Juni, wieder sein traditionelles Fußball-Gerümpelturnier für Freizeitmannschaften.

Um eine Chancengleichheit für alle teilnehmenden Mannschaften zu gewährleisten und den Spaßfaktor in den Vordergrund zu stellen, wurden folgende Rahmenbedingungen für teilnehmende Mannschaften festgelegt:

– 50% der angemeldeten Spieler müssen den Wohnort in der Gesamtgemeinde Dörzbach haben oder Mitglied in einem ortsansässigen Verein sein
– Es dürfen maximal drei Fußballer*innen einer aktiven Herren- oder Frauenmannschaft gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen

Egal, ob als Verein, Straßenzug, Jugendmannschaft oder Freizeitgruppe – jeder soll die Möglichkeit haben, den Siegerpokal und das Preisgeld für den Turniersieger mit nach Hause zu nehmen.

Das Turnier beginnt um ca. 17:30 Uhr. Die Startgebühr beträgt 30 € pro Mannschaft.

Die Rückmeldung kann entweder in Form eines ausgefüllten Anmeldeformulars, das in den Dörzbacher Banken ausliegt, oder per E-Mail an turnier@tsv-doerzbach.de erfolgen. Das ausgefüllte Anmeldeformular bitte bei Marvin Gennrich, Hohebacherstraße 3, 74677 Dörzbach, abgeben.

Wir freuen uns über Eure Anmeldung zum diesjährigen Gerümpelturnier, Bei weiten Fragen wendet Euch bitte an turnier@tsv-doerzbach.de.

Mit sportlichem Gruß
TSV Dörzbach

Sportwochenende 2023

Vielen Dank an alle Besucher, Sportler und Unterstützer unseres Sportwochenendes. Ein großes Dankeschön geht an alle Helfer, die dieses Wochenende ermöglicht haben. Wir schauen auf ein schönes Wochenende mit vielen tollen Erinnerungen zurück. Vielen Dank auch an die Volksbank Hohenlohe eG für die Geschenke für unsere jüngeren Teilnehmer, die am Jedermann-Wettkampf und E-Jugend-Spiel teilgenommen haben. Auch dem Musikverein Dörzbach möchten wir für die musikalische Einlage am Freitag und die Unterstützung am Samstagabend bedanken!
 
Hier ein kleiner Rückblick: